Der Finanzierungsexperte Nr.1
Optimal finanzieren für maximalen Unternehmerischen erfolg
Bekannt aus:




HALLO!
Sie möchten gründen, haben ein Geschäftskonzept, sind Jungunternehmer oder befinden sich mit Ihrem Unternehmen gerade in der Wachstumsphase und brauchen Unterstützung bei der Finanzierung Ihres Vorhabens? Dann sollten wir uns kennen lernen.
Mein Name ist Markus Hübner. Als Diplom-Kaufmann berate ich seit 20 Jahren Existenzgründer und Jungunternehmer bei der Unternehmensfinanzierung (u. a. über öffentliche Fördermittel).
Seit 2001 habe ich über 350 Gründern und Unternehmern dabei geholfen die besten Finanzierungen für ihre Vorhaben zu erzielen – und auf dieser Basis erfolgreich zu wachsen und zu bestehen.
Ich arbeite deutschlandweit sowie über die Landesgrenzen hinaus in Österreich und habe Büros in Hannover und Wien.
Lernen wir uns doch bei einem unverbindlichen Erstgespräch kennen »

„Kreditgeschäfte werden auch in Zukunft nicht über Computer abgewickelt, sondern von Mensch zu Mensch.“
Meine Leistungen für Ihren Unternehmenserfolg:
Beratung bei der Unternehmensfinanzierung für Existenzgründer und Jungunternehmer
Der Erfolg einer Unternehmung hängt nicht allein von der Qualität der angebotenen Leistungen ab, sondern in erheblichem Maße auch von der richtigen Finanzierung.
Jeder Unternehmer sollte seine Existenzgründung oder sein Wachstumsvorhaben, insbesondere Strategie und Finanzierung, fundiert planen, um kritische Jahre und Phasen zu überstehen.
Ich helfe Existenzgründern und (Jung-)unternehmern bereits vor der Gründung bzw. im Wachstumsprozess Fehlentscheidungen zu vermeiden.

Für Existenzgründer
Die Weichen von Anfang an auf Erfolg stellen
Unter meiner Anleitung entwickeln Sie aus Ihrer Geschäftsidee bzw. Ihrem Konzept einen soliden und tragfähigen Businessplan, der Sie in eine optimale Ausgangsposition für eine Finanzierung bringt (z. B. über den aws erp-Kredit).
Maßgeschneidert und auf den Punkt und nicht von der Stange, wie die unzähligen Vorlagen aus dem Netz, die jeder Banker von weitem erkennt – und häufig ablehnt.
Einen Kredit bekommen Sie nur, wenn die Bank Ihnen vertraut. Und das tut Sie, wenn Sie einen schlüssigen Businessplan mit einem wasserdichten und plausiblen Finanzplan vorlegen – und nicht, wenn Sie es mit Standardvorlagen aus dem Netz versuchen.

Für Jungunternehmer
Das Unternehmen erfolgreich auf die nächste Stufe heben
Die Entscheidung Für oder Wider eines (Förder-)Kredits fällt nicht auf Basis der Höhe der geplanten Umsätze im Businessplan bzw. im Finanzplan.
Die Höhe der geplanten Investitionen und der Zeitpunkt der Wachstumsfinanzierung entscheiden darüber, ob Banken und/oder Investoren positiv votieren oder nicht.
Knapp 50 Prozent aller Jungunternehmer sind 5 Jahre nach ihrer Gründung nicht mehr am Markt, 80 Prozent derjenigen, die sich professionell beraten haben lassen, hingegen schon.

„Der Finanzplan ist das Filetstück Ihres Businessplans. Es geht nicht darum zu zeigen, welche Umsätze Sie erzielen können, sondern darum, welche für die Bank oder Investoren plausibel nachvollziehbar sind.“

„Die meisten (Förder-)Kredite unterliegen einem risikogerechten Zinssatz. Dieser schwankt üblicherweise zwischen 1 und 6 Prozent. Je besser und stimmiger Ihre „Bewerbungsunterlagen“ sind, desto eher wird Ihnen ein Kredit gewährt und desto niedriger kann der Zinssatz ausfallen.“
Ausgezeichnet!
Das Hamburger Consulting Forum e. V. (HCF) verfolgt das Ziel, die Qualität und Transparenz in der Beratungswirtschaft zu erhöhen. In Zusammenarbeit mit der ServiceValue GmbH wurden hohe und objektive Qualitätsstandards definiert, anhand derer Beratungsunternehmen und Einzelberater sorgfältig und nachvollziehbar geprüft werden.
Dieser Prüfung habe auch ich mich unterzogen – mit herausragendem Ergebnis. So erfülle ich mit meiner Beratungsleistung nicht nur die geforderten Standards, sondern liege – auf Basis aller untersuchten Berater in meiner Größenordnung und in meinem Bereich – weit oberhalb des Benchmark-Wertes. Das Gesamtergebnis: TOP-Berater – die höchstmögliche Kategorie. Darauf bin ich stolz!
Dennoch: Mir geht es an dieser Stelle nicht um Selbstbeweihräucherung, sondern darum Ihnen eine Entscheidungshilfe in einem großen und unübersichtlichen Markt zu geben. Denn die Berufsbezeichnung „Unternehmensberater“ ist nicht geschützt, und genau deshalb kommt es oft zu enorm großen Qualitätsunterschieden in der Beratung.
Stimmen über die Zusammenarbeit mit Dipl.-Kfm. Markus Hübner
Herr Hübner war vom ersten Telefonat an eine wahre Quelle des Wissens, welches er gerne und großzügig mit mir teilte. Im Laufe des Prozesses unterstütze er mich mit einer strukturierten Arbeit und half mir, meine eigene Stimme zu finden und diese im Businessplan wieder zu geben. Die Zahlen im Businessplan wären ohne seine Unterstützung nicht annähernd so klar und verständlich gewesen. Beim Banktermin war Herr Hübner ein Ruhepol, der mir Sicherheit gab, um selbstbewusst in das Gespräch gehen zu können. Und dank seiner Unterstützung stehe ich heute davor, meinen Traum der Selbstständigkeit zu verwirklichen. Wenn du dir noch nicht sicher bist ob du mit Ihm zusammenarbeiten willst, dann komm zu uns in das Studio, denn ohne Ihn wären wir heute nicht dort wo wir stehen.

— Robel Tesfai
Gründer des GATE 9 Health Club, dem nachhaltigsten Fitnessstudio in Europa im höchsten Holzhochhaus der Welt, dem HoHo Wien.

Ich habe Markus Hübner über einen seiner Kunden kennengelernt und die Chemie zwischen uns hat von Beginn an gestimmt. Aus sehr guten, intensiven und freundschaftlichen Gesprächen heraus haben sich einige Schnittpunkte in unserem (beruflichen) Leben ergeben, aus denen sogar Kooperationen entstanden sind. Ich freue mich auf weitere spannende Projekte mit Ihm.

— BeNjamin Angel
Social Media-Experte aus Wien
Da haben Sie exzellente Unterlagen eingereicht, Herr Hübner.

— Gaston Giefing, MBA
Vorstand Wiener Kreditbürgschafts- und Beteiligungsbank AG

Es ist gut, wenn man nachts nicht grübeln muss, ob an alles gedacht wurde. Mit Herrn Hübner an der Seite musste ich mir nicht ein einziges Mal Sorgen dieser Art machen, und so verlief mein Schritt in die Selbstständigkeit sehr viel leichter, als vorher angenommen. Bei wichtigen Entscheidungen lässt man sich besser von einem Profi unterstützen. Vielen Dank!

— Ilga Pohlmann
Entdeckerin des Zuckermonsters und erfolgreiche Unternehmerin in D-A-CH.

Über
350
Beratungsmandate seit 2001
Tätig in


ganz Deutschland und Österreich
Über
95%
Erfolgsquote
Offizieller Partner von
Gründen mit Komponenten ist ein von Professor Günter Faltin entwickeltes Konzept, wie aus tragfähigen Geschäftskonzepten Unternehmen werden. Mit Komponenten gründen heißt, die Bausteine, die aus einer Idee ein Unternehmen werden lassen, zusammenzustellen und anzuwenden.
Im Bereich Gründungsberatung bin ich exklusiv mit einer eigenen Komponente auf dem Komponentenportal vertreten: dem Fördermittel-Check.

2010 startete FÜR GRÜNDER mit der Idee, Unternehmer mit Informationen zu begleiten: Schritt für Schritt von der Idee über die Erstellung eines Businessplans bis zur Führung eines Unternehmens. Heute unterstützt das Online-Portal Gründer aktiv beim Gründungsprozess durch spezielle Tools, als Netzwerkpartner, mit tagesaktuellen Informationen sowie Leitfäden.
Ich arbeite seit 2011 mit FÜR GRÜNDER zusammen und gehöre zu einem ausgewählten Kreis von Beratern mit dem das Unternehmen im Bereich der Gründungs- und Finanzierungsberatung kooperiert. Getreu dem Motto: Qualität geht vor Quantität.
Über Dipl.-Kfm. Markus Hübner
„Mein Herz schlägt für Unternehmen – und die Menschen dahinter.“
JEDE ERFOLGREICHE GESCHICHTE HAT EINEN ANFANG
Bereits während meines Studiums der Wirtschaftswissenschaften in Göttingen kamen drei alte Schulfreunde auf mich zu. Sie wollten ein Unternehmen gründen, und da sie wussten, dass ich gut darin war Konzepte zu schreiben und zu präsentieren, baten sie mich um Hilfe bei der Beantragung einer Finanzierung. Ich hatte noch keinerlei Erfahrung in diesem Bereich, wusste aber, dass mir im mathematisch-analytischen Denken so schnell niemand etwas vormachen konnte. Trotzdem war das Ergebnis verblüffend: Auf Anhieb erwirkte ich (damals noch) 100.000 D-Mark für meine alten Weggefährten. Die Initialzündung und der Grundstein für mein berufliches Schaffen.
Nach einer Festanstellung in einem Kölner Beratungsunternehmen machte ich mich 2001 selbstständig. Der Titel meines Businessplans lautete damals übrigens: „Unternehmensberater für Existenzgründer“. Diese Kernleistung und die Zielgruppe sind seitdem praktisch konstant: Ich berate Existenzgründer und Jungunternehmer bei der Gründungs-, Anschubs- und Wachstumsfinanzierung und habe durch diese Spezialisierung eine umfangreiche Expertise in diesem Bereich entwickelt – speziell für erklärungsbedürftige Produkte und Dienstleistungen im Online-Bereich.
MEIN BERUF – MEINE BERUFUNG
Die Themen Gründung und Finanzierung über öffentliche Fördermittel begleiten mich seither ständig und ich habe mehrere Interviews in renommierten Wirtschaftsmagazinen wie brand eins und impulse dazu gegeben und diverse Artikel veröffentlicht.
Auch wenn ich de facto Unternehmensberater bin, habe ich mich selbst nie als klassischen Unternehmensberater gesehen und würde mich auch nie als solchen bezeichnen. Das ginge allein schon deshalb nicht, weil Sie mich selten mit Hemd aber niemals mit Krawatte antreffen werden – selbst dann nicht, wenn ich Sie zu einem Gespräch bei Ihrer Hausbank begleite. Authentizität ist mir sehr wichtig. Deshalb berücksichtige ich im Rahmen meiner Beratungen immer auch die persönliche (Lebens-)Situation meiner Kunden, um sie umfassend und optimal zu beraten.
GERNE AUF ACHSE, ÜBERALL ZU HAUSE
Als Norddeutscher mit bayrischen Wurzeln fühle ich mich überall zu Hause – insbesondere in den österreichischen Skigebieten – und freue mich, dass ich meine Beratungsmandate deutschlandweit und sogar über die Landesgrenzen hinaus durchführen kann.
Ruhe und Entspannung finde ich im Klavierspielen und beim Skifahren mit meiner Familie.
ICH BIN GESPANNT AUF IHRE GESCHICHTE
Was ist Ihre Idee, Ihre Motivation? Ich gespannt davon zu erfahren und Sie kennen zu lernen!
Nutzen Sie meine Erfahrung und mein Know-how aus über 20 Jahren selbstständiger Tätigkeit als Unternehmensberater und mehr als 350 Beratungen zu Finanzierungen im Bereich Unternehmensgründung und -aufbau.
Lernen wir uns kennen
Ich freue mich darauf mit Ihnen über Ihr Gründungs- oder Wachstumsvorhaben zu sprechen, egal ob in Deutschland oder in Österreich.
Eine erste unabhängige und kostenfreie Einschätzung Ihres Vorhabens ist dabei selbstverständlich.
Lernen wir uns doch in einem kurzen Erstgespräch kennen.